Artikel | Phosphorkupferdraht |
Standard | GB/T 5231-2012 、 JIS H3100: 2006 、 JIS H 3110: 2006 、 ASTM B 139/B139M: 2006 、ISO 427: 1983 、 ISO 428: 1983 、 EN 1652: 1997 |
Material | BCU58ZNM, B-cu60ZNSN, b-cu 80AGP BCU84AGP BCU8AGP BCU89AGP BCU8AGP-BCU8AGP-BCU8AGP-BCU8AGP-BCU8AGP-BCU8AGP-BCU-BCU8AGP-BCU8P-BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8P BCU8p BCU93PMNM. |
Größe | Drahtdurchmesser: 0,1 mm-30 mm oder nach Bedarf |
Oberfläche | Mühle, poliert, hell, geölt, Haarlinie, Pinsel, Spiegel, Sandexplosion oder nach Bedarf. |
Anwendung | Phosphorkupfer wird auch als Phosphorbronze bezeichnet: eine Kupferlegierung mit 2% bis 8% Zinn, 0,1% bis 0,4% Phosphor und das Gleichgewicht als Kupfer. Hauptsächlich als Verschleißteile und elastische Komponenten wie Lager, Büsche, Federn, Federn, Haarsprings in Elektrozählern, Stromversorgungsstellen oder Schilfhaltern usw. verwendet Messinginstrumente, Reed -Instrumente wie Akkordeons und Stimmdarsteller in der Mundharmonika bestehen ebenfalls aus Phosphorbronze. |
Exportieren nach | Iran, Indonesien, Ukraine, Spanien, Korea, Thailand, Kanada, USA, Ägypten, Irland, Saudi -Arabien, Vietnam, England, Ägypten usw. |
Paket | Standard -Exportpaket oder nach Bedarf. |
Kursdauer | EXW, FOB, CIF, CFR, CNF usw. |
Zahlung | L/C, T/T, Western Union usw. |
Zertifikate | TUV & ISO & GL & BV usw. |