1. Atmosphärische Korrosion: Atmosphärische Korrosion von Metallmaterialien hängt hauptsächlich vom Wasserdampf in der Atmosphäre und dem Wasserfilm auf der Oberfläche des Materials ab. Die atmosphärische relative Luftfeuchtigkeit wird als kritische Luftfeuchtigkeit bezeichnet, wenn die Korrosionsrate der Metallatmosphäre stark zunimmt. Die kritische Luftfeuchtigkeit vonKupferLegierung und viele andere Metalle liegen zwischen 50% und 70%. Die atmosphärische Verschmutzung hat einen signifikanten Verbesserungseffekt auf die Korrosion der Kupferlegierung. Ammoniak, Ammoniak, beschleunigen die Korrosion von Kupfer- und Kupferlegierung, insbesondere Spannungskorrosion. C02, SO2, NO2 und andere saure Schadstoffe in der städtischen industriellen Atmosphäre lösen sich im Wasserfilm und hydrolysieren, wodurch der Wasserfilm gesäuert und der Schutzfilm instabil ist.
2. Korrosion der Spritzzone: Das Korrosionsverhalten der Kupferlegierung in der Splash -Zone von Meerwasser liegt in der Ozeanatmosphäre sehr nahe. Jede Kupferlegierung mit einer guten Korrosionsbeständigkeit gegen harte Meeresatmosphären hat auch eine gute Korrosionsbeständigkeit in der Spritzzone. Die Spitzerzone liefert ausreichend Sauerstoff, um die Korrosion von Stahl zu beschleunigen, lässt jedoch die Kupfer- und Kupferlegierung leichter stumpf bleiben. Die Korrosionsrate von Kupferlegierungen, die der Spritzzone ausgesetzt sind, überschreitet normalerweise 5 & mgr; m/a nicht.
3. Stresskorrosion: Der Saisonriss von Messing ist ein typischer Vertreter für die Stresskorrosion der Kupferlegierung. Saisonale Risse, die im frühen 20. Jahrhundert entdeckt wurden, sind Risse im oberen Teil eines Schalengehäuses, das zum Sprengkopf zerstört. Dieses Phänomen tritt häufig in den Tropen auf, insbesondere in der Regenzeit, daher der Name saisonale Spalte. Da es mit Ammoniak- oder Ammoniakderivaten zusammenhängt, wird es auch als Ammoniakriss bezeichnet. Tatsächlich ist das Vorhandensein von Sauerstoff und anderen Oxidationsmitteln und das Vorhandensein von Wasser auch wichtige Bedingungen für die Stresskorrosion von Messing.
4. Zersetzungskorrosion: Messing Dezinc ist eine der typischsten Korrosionskorrosionszersetzungen, kann gleichzeitig von Spannungskorrosionsprozess einhergehen und auch allein auftreten. Es gibt zwei Formen der Dezincifikation: Einer ist eine Dezincifikation von Lamellar Shedding, die eine einheitliche Korrosionsform zeigt, relativ geringe Schäden für die Verwendung von Materialien. Das andere ist der tiefe, bolnerartige Entwicklungstyp der Dezincisierung in Form von Grubenkorrosion, so dass die Materialstärke signifikant abnahm, große Schäden.
5. Marineumwelt Korrosion: Kupferlegierung Korrosion in der marinen Umwelt Zusätzlich zur Meeresatmosphäre gibt es Meerwasserspritzer, Gezeitenbereich und vollständige Eintauchfläche.
Postzeit: Jun-27-2022